vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Null-Modem-Kabel 
Autor: Daniel A.
Datum: 25.10.02 10:47

hi cce,

hast du jetzt null ahnung oder geht es einfach nicht mit dem 0-modem???

mit dem winsock steuerelement macht man es normalerweise, also einen chat proggen.

vielleicht guckst du da mal in die msdn.

weitere begriffe sind:

'client
.connect
.remouteIp "nicht wirklich sicher
.remoutPort "bin mir auch nicht ganz sicher, ich meine damit ob es wirklich so heißt oder nur so ähnlich.
.SendData

'server
.listen

andere begriffe die du dann brachst bekommst du dann in dem zusammenhang aus der msdn und dort die beispiele.

Winsock1.LocalIP liefer die locale ip!
nimm die lokale ip des servers und für den client und einfach verbinden..........

hab kein vb hier, deswegen nur so eine sperrliche antwort.

ich kann mir nicht vorstellen, daß es mit einem 0-modem anders sein soll

gruß
daniel A.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Null-Modem-Kabel420CCE24.10.02 21:09
Re: Null-Modem-Kabel261Methos25.10.02 07:13
Re: Null-Modem-Kabel54Daniel A.25.10.02 10:47
Re: Null-Modem-Kabel49Jack25.10.02 13:26
Re: Null-Modem-Kabel304Elwood25.10.02 13:48
Re: Null-Modem-Kabel258CCE28.10.02 11:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel