vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: CD Laufwerk sperren 
Autor: Lightbringer
Datum: 28.10.02 14:30

Eigentlich möchte sollte die Sperre auf allen Versionen (wenn möglich) funktionieren.
Würde mich natürlich auch mit nur einer Version begnügen.

CD-Rom sperren -> CD-Brennen -> CD Sperre aufheben

gleiches soll für das Diskettenlaufwerk gelten.

Es wäre also sinnlos wenn ich die Sperrung über die Registry vollziehe, da ich dannach
einen Neustart machen müsste.
Wer startet schon seinen Rechner neu wenn er eine CD brennen möchte??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CD Laufwerk sperren129Lightbringer28.10.02 10:33
Re: CD Laufwerk sperren860Elwood28.10.02 13:51
Re: CD Laufwerk sperren78Lightbringer28.10.02 14:30
Re: CD Laufwerk sperren797Elwood28.10.02 14:33
Re: CD Laufwerk sperren74Lightbringer28.10.02 14:47
Irrtum....791Elwood28.10.02 14:59
Re: Irrtum....71Lightbringer28.10.02 15:13
Re: Irrtum....857Elwood28.10.02 15:17
Re: Irrtum....70Lightbringer28.10.02 15:29
glaub' ich Dir nicht....713Elwood28.10.02 15:34
Re: glaub' ich Dir nicht....74Lightbringer28.10.02 15:37
Hilfe: Weiss immer noch keine Lösung für das Problem73Lightbringer29.10.02 07:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel