vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Was ist denn jetzt ein 
Autor: SuperXXL
Datum: 29.10.02 11:51

Der Datensatz einer Tabelle ist vergleichbar mit einem Eindimensionalen Array denn es enthält nur Daten in der Breite!

Eine komplette Tabelle ist zu vergleichen mit einem Zweidimensionalen Array! Du hast Spalten und du hast Zeilen! Ein zweidimensionales Array also! Denn es enthält Daten in der breite(Spalten) und in der Länge(Zeilen)!

Jetzt stell dir vor die Tabelle wäre eine Art Wurfel der ja Länge ,Breite und Tiefe hat! So das sich Spalten, Zeilen und Zeilen in der Tiefe befinden! Ein Dreidimensionales Array

Das in der Hilfe beschrieben Datenfeld bezieht sich meist auf ein Tabellenfeld! Ein Array ist auch ein Datenfeld, ist aber meiner meinung nach schlecht überstzt da man so oft Verwirrung schaft! Meinen die nun TabellenFeld (Datenbank) oder Array, vor allem wenn dann noch ein Beispiel dabei ist wo beides zusammen aufgeführt ist!

Der Unterschied zwischen Tabelle (Datenbank) und Array ist: Die Tabelle ist in einer Datei während ein Array eine Speichervariable ist die man Tabellenähnlich aufbauen kann! Sozusagen eine temporäre Tabelle die sich im Speicher befindet!!

Ist jetzt ein bißchen einfach beschrieben, hab aber noch nie ein Array erkären müssen!



SuperXXL
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Was ist denn jetzt ein89ea29.10.02 10:13
Re: Was ist denn jetzt ein62SuperXXL29.10.02 11:51
Danke - das erklärt mir einiges51ea29.10.02 12:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel