vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Leeren einer String-Variablen 
Autor: boston
Datum: 30.10.02 10:30

Sorry, war ein kleiner Fehler drin. Statt a nimmt er das Resultat einer SQL-Abfrage. Ich hoffe der Auszug hilft. Vielleicht hast du eine Idee, wie ich die variable noch anders füllen kann, um das leerzeichen zu umgehen


Dim rs as RecordSet
Dim variable as String
Dim a as Variant
Dim array() as Variant

'*e und r sind weitere Arrays, die auch als Variant deklariert sind
ReDim array(UBound(e) + UBound(r) + 1)

For Each a in array
Code ohne Ende...

Set rs = SQLCode
rs.MoveFirst
Do While Not rs.EOF
Set rs = SQLCode
variable = variable & "; " + rs1.Fields(0)
rs.MoveNext
Loop
rs.Close

Code ohne Ende....
Next a


Vielen Dank!!!
boston
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Leeren einer String-Variablen400boston30.10.02 09:50
Re: Leeren einer String-Variablen273ModeratorDieter30.10.02 10:09
Re: Leeren einer String-Variablen274boston30.10.02 10:16
Re: Leeren einer String-Variablen268ModeratorDieter30.10.02 10:19
Re: Leeren einer String-Variablen267boston30.10.02 10:30
Re: Leeren einer String-Variablen260ModeratorDieter30.10.02 10:40
Re: Leeren einer String-Variablen252boston30.10.02 12:16
Re: Leeren einer String-Variablen284ModeratorDieter30.10.02 13:03
Re: Leeren einer String-Variablen261boston30.10.02 17:34
Re: Leeren einer String-Variablen264MrByte30.10.02 10:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel