vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Erklärung folgender Begriffe 
Autor: RalfH
Datum: 03.11.02 16:26

Hi,
vbUseCompareOption vergleicht 2 Variablen anhand der Angabe hinter _
  OPTION COMPARE.
Diese Option wird auf Modulebene verwendet, um das Standardverfahren für den
Vergleich von Zeichenfolgen festzulegen und muss am Anfang des Moduls stehen.
3 Möglichkeiten gibt's hier:
- Option Compare Binary		(siehe vbBinaryCompare)
- Option Compare Text		(siehe vbTextCompare)
- Option Compare Database		(siehe vbDatabaseCompare)
 
(erfordert am Anfang des Moduls die Anweisung OPTION COMPARE) mit
 
vbBinaryCompare führt eine binären Vergleich durch, d.h. beide Variablen _
  müssen
exakt gleich sein
Bsp. "ABC" <> "abc"
 
vbTextCompare vergleicht 2 Variablen ohne Rücksicht auf Groß- und _
  Kleinschreibung
Bsp. "ABC" = "abc"
 
vbDatabaseCompare(Nur in Microsoft Access - VB- oder VBA-Codes) 
lt. VB-Hilfe: Mit ihr können Zeichenfolgenvergleiche basierend auf der _
  Sortierreihenfolge
durchgeführt werden, die durch die Gebiets-ID der Datenbank bestimmt wird, in _
der die
Zeichenfolgenvergleiche durchgeführt werden.
(also eher uninteressant)

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Erklärung folgender Begriffe1.046Martin03.11.02 10:16
Re: Erklärung folgender Begriffe38Jack03.11.02 16:18
Re: Erklärung folgender Begriffe922RalfH03.11.02 16:26
Re: Erklärung folgender Begriffe856Martin03.11.02 17:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel