vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: OptionsButtons in verbindung mit Datenbank, hilfe... 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 14.11.02 22:57

Hi Chris,

nun ja - ziehe zunächst ein solches Optionsfeld auf die Form (Option1). Dann setzt Du die Eigenschaft Index auf den Wert 0. Danach markierst Du den OptionButton, kopierst in in die Zwischenablage (Strg+C) und fügst daraufhin 5 weitere OptionButtons über die Zwischenablage ein (Strg+V). Jetzt hast Du 6 OptionButtons auf der Form - genannt Option1 mit Index = 0 bis Index = 5.

Klickt der User nun auf einen der OptionButtons "merkst" Du Dir einfach den Index. Diesen Wert speicherst Du dann in Deinem DB-Feld ab. Am besten Du merkst Dir die aktuelle Auswahl (Index) in der Tag-Eigenschaft des 1. Buttons:
Private Sub Option1_Click(Index As Integer)
  Option1(0).Tag = Index
End Sub
In die Datenbank speicherst Du dann logischerweise den Wert von Option1(0).Tag.

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OptionsButtons in verbindung mit Datenbank, hilfe...54Stomper14.11.02 22:26
Re: OptionsButtons in verbindung mit Datenbank, hilfe...260ModeratorDieter14.11.02 22:57
Re: OptionsButtons in verbindung mit Datenbank, hilfe...35Stomper15.11.02 09:09
Re: OptionsButtons in verbindung mit Datenbank, hilfe...34Stomper15.11.02 18:34
Re: OptionsButtons in verbindung mit Datenbank, hilfe...236ModeratorMoni15.11.02 18:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel