vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Scroll-leiste einbinden 
Autor: unbekannt
Datum: 18.11.02 19:25

Hi Alien,

das mit den Scroll-Leisten und der Picturebox ist eine ziemlich banale Sache (wirklich). Aber das mit der Scrollmouse (siehe hier bei uns unter Tipps und Tricks) ist nicht gerade ein Stoff für Einsteiger!

Mit den Scrollbars musst Du im Scroll-Event die Top - /oder auch Left- Eigenschaft der Picturebox verändern, je nach der Eigenschaft Value der Scrollbar. Scrolldown wäre Picture1.Top = Picture1.Top - (Scrollbar.Value * Änderungsfaktor). Scrollup wäre: Picture1.Top= Picture1.Top + (Scrollbar.Value * Anderungsfaktor). Das Gleiche auch, wenn horizontales Scrolling vorgenommen wird mit der Left-Eigenschaft.

Der Änderungsfaktor ist ein beliebiger konstanter Wert, der die Schrittweite des Scrolling bestimmt. Setze ihn auf 10 * Screen.TwipsperPixel.Y (also etwa eine Zeile).
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Scroll-leiste einbinden93alien28818.11.02 19:10
Re: Scroll-leiste einbinden257unbekannt18.11.02 19:25
Re: Scroll-leiste einbinden43alien28819.11.02 20:37
Extratipps (oT)238ModeratorDieter19.11.02 21:06
Re: Extratipps (oT)42alien28820.11.02 14:35
Re: Extratipps (oT)228ModeratorDieter20.11.02 14:37
Re: Extratipps (oT)61alien28820.11.02 15:03
Re: Extratipps (oT)36alien28821.11.02 12:41
Re: Scroll-leiste einbinden237ModeratorDieter18.11.02 19:28
Re: Scroll-leiste einbinden39alien28819.11.02 20:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel