vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Datenherkunft aus 2 Tabellen 
Autor: David M
Datum: 19.11.02 09:10

'Morgen!

Also ich habe in einem Formular namens "Suche" ein Textfeld mit Bezeichnung
"SucheName", in das man etwas eingeben kann - logisch.
Sobald man einen Knopf drückt soll die aktuelle Formulardatenherkunft per
SQL-Befehl verändert werden.
Es sollen die Tabellen "Tabelle" und "Daten" verwendet werden, wobei
nur diejenigen Datensätze angezeigt werden sollen, bei denen
Daten.ID sowie Tabelle.Benutzer_Nr übereinstimmen und
Daten.Nachname gleich dem in das Textfeld eingegebene Wort ist.
Das müsste doch eigentlich so funktionieren:

Forms!Suche.RecordSource = "SELECT * FROM Daten INNER JOIN Tabelle ON" & _
 "Tabelle.Benutzer_Nr = Daten.ID AND Daten.Nachname LIKE" & _
 "  ' " + Forms!Suche.SucheName + " '  "
Tut es aber nicht ganz.
Ich bekomme hier einen 'Syntaxfehler in FROM-Klausel' ,
was mir herzlich wenig sagt.

Hat irgend jemand eine Idee?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenherkunft aus 2 Tabellen458David M19.11.02 09:10
Re: Datenherkunft aus 2 Tabellen325ModeratorDieter19.11.02 09:17
Re: Datenherkunft aus 2 Tabellen362David M19.11.02 09:21
Re: Datenherkunft aus 2 Tabellen343ModeratorDieter19.11.02 09:50
Re: Datenherkunft aus 2 Tabellen373David M19.11.02 09:58
Re: Datenherkunft aus 2 Tabellen324ModeratorDieter19.11.02 10:08
Re: Datenherkunft aus 2 Tabellen316David M19.11.02 10:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel