vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB 
Autor: Andaras
Datum: 25.11.02 08:53

Der ganze Code wird ein bißchen viel, aber ich probiere dir die Wichtigsten Teile zu geben.

Hier wird die ODBC Verbindung hergestellt.
Sub ODBCconnect()
 
    Label3.Caption = " ODBCAbfrage..."
 
    ' Zugriff auf die ODBC Datenbank DATABASE = Benutzer DSN
    strCn = "ODBC;DNS=;UID=;PWD=;DATABASE="
 
    ' Zuweisen eines Namen für die Datenabfrage um zwischen
    ' mehreren Abfragen unterscheiden zu können
    Set dbs = OpenDatabase("")
 
    ' TableDef erstellen und zugehörige
    ' Connect-Eigenschaft festlegen.
    ' Außerdem die Tabelle festlegen, auf die
    ' zugegriffen wird:
    Set tdf = dbs.CreateTableDef("Accuodbc.Umsatz")
    tdf.Connect = strConnect
    tdf.SourceTableName = ""
    dbs.TableDefs.Refresh
    'Ausführen der SQL Abfrage
    Set rst = dbs.OpenRecordset("SELECT " & strDaten & " FROM " & strfrom & "" & _
      "WHERE " & strwhere, dbOpenSnapshot)
 
    Label3.Caption = "Einlesen der Daten..."
    DoEvents
    rst.MoveNext
    rst.MoveFirst
 
End Sub
Nun wird eine Datenbankvorlage geöffnet, in die Felder definiert sind. Die betreffenden Felder als Währung, Euro, mit 2 Dezimalstellen.

t("EK-Preis") = rst("V_EKPREIS")
mit diesem Teil wird die Ausgelesene Spalte in die DB geschrieben.

Und jetzt verstehe ich nicht wo die Nachkommastellen abgeschnitten werden. Wenn ich mit MsQuery eine Abfrage durchführe werden die Werte ja normal angezeigt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB84Andaras25.11.02 08:30
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB375ModeratorDieter25.11.02 08:43
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB50Andaras25.11.02 08:53
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB374ModeratorDieter25.11.02 09:08
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB35Andaras25.11.02 09:18
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB372ModeratorDieter25.11.02 09:47
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB28Joachim25.11.02 10:50
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB28Andaras25.11.02 10:55
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB28Joachim25.11.02 11:02
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB25Andaras25.11.02 11:04
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB50Joachim25.11.02 11:06
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB38Andaras25.11.02 11:08
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB24Joachim25.11.02 11:20
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB27Andaras25.11.02 11:26
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB94Joachim25.11.02 11:31
Re: Brauche dringend Hilfe in ODBC mit VB31Andaras25.11.02 11:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel