vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Checkbox auslesen 
Autor: Joachim
Datum: 25.11.02 11:59

Sorry, ich kenn mich mit EXCEL-VBA leider überhaupt nicht aus, habs gerade aber mal gestartet und ein Checkboxes.Count kennt mein Rechner auch nicht(was mich allerdings auch nicht wundert).
Also ich setze mal voraus, daß die Funktion im Code des formulars ausgeführt werden soll (ansonsten kommt die Formularrefernz eben noch hinzu.
private Sub EineSub
Dim myControl As Control
 
For Each myControl In Controls
    If TypeName(myControl) = "CheckBox" Then
        If myControl.Value = 0 Then
            MsgBox "nicht gesetzt"
        Else
            MsgBox "gesetzt"
        End If
    End If
Next
end Sub
Funktioniert bei mir einwandfrei.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Checkbox auslesen685Rufusact125.11.02 10:46
Re: Checkbox auslesen113Joachim25.11.02 11:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel