vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Ereignis ohne Lostfocus. 
Autor: B.Jones
Datum: 26.11.02 14:47

Hi ,

ich denke, daß Du die events nicht beeinflussen kannst. Aus diesem Grund musst Du im lostfocus des jeweiligen controls den Tabindex in einer Variablen merken.

Im Code der beiden Forms :

private theLastFocus as long

property get myLastFocus as long
mylastFocus = theLastFocus
end property

Property Let myLastFocus(aTabindex As Long)
theLastFocus = aTabindex
End Property

sub text1_LostFocus()
myLastFocus = text1.tabindex
end sub

Code in einem Modul (z.B. FormMethods)

Function setFocusOnForm(aForm As Form, myTabIndex As Integer) As Boolean
Dim element As Object
For Each element In aForm
If element.TabIndex = myTabIndex Then
If element.Visible = False Or element.Enabled = False Then
setFocusOnForm = False
Else
element.SetFocus
setFocusOnForm = True
End If
Select Case TypeName(element)
Case "TextBox", "MaskEditBox"
element.SelStart = 0: element.SelLength = Len(element.Text) 'text markieren
End Select
Exit For
End If
Next

End Function


Zurückswitchen auf die andere Form :

setFocusOnForm (frm1,frm1.myLastFocus)

das sollte klappen, habs aber nicht endgültig getestet, aber das machen bei MS ja auch die Anwender
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ereignis ohne Lostfocus.49Kally1226.11.02 13:48
Re: Ereignis ohne Lostfocus.213B.Jones26.11.02 14:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel