vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Wie erstelle ich eine Testversion ? 
Autor: unbekannt
Datum: 26.11.02 21:30

Hi Marcus,

man muss wie ein Cracker denken. Was sucht er: Natürlich opCodes im Bereich der Assembler-Jump-Befehle - die immer auf eine If - Abrage hindeuten. Leicht lässt sich aus einer JNE (jump not equal) eine Je (jump ever) oder ähnlichliches (je nach Abstand der Zeiger) bauen. Dazu genügt es lediglich einen Hexwert zu ändern.

Man muss nur etwas "Verwirrung" stiften.

1. Keine If-Abfragen - sondern eine Select Case mit Bereichswerten, die rekursiv aufgerufen wird.

2. Wird diese Select Case-Anweisung nicht in einem bestimmbaren (und gut tarnbaren) Minimum durchlaufen und/oder kommt unter dem Strich ein brauchbares Ergebnis, terminiert sich das Proggi selbst.

3. Bereichswerte wählt man bis zur hirnrissigen Größe an die kein Cracker mehr glaubt. Aber danach fängt man erst an

Konkreter Code kann nicht dargestellt werden, sonst ist auch das wieder im Eimer.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie erstelle ich eine Testversion ?159Marcus26.11.02 19:44
Re: Wie erstelle ich eine Testversion ?402ModeratorDieter26.11.02 20:13
Re: Wie erstelle ich eine Testversion ?365unbekannt26.11.02 21:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel