vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
MSFlexGrid auf Befehl scrollen? 
Autor: Pauli
Datum: 28.11.02 09:36

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage:
Ich habe da ein MSFlexGrid, das eigentlich einen horizontalen Scrollbalken haben würde - diesen habe ich aber unterdrückt, da ich Einfluß auf die Min-,Max- undValue-Werte brauche, was anscheinend für die Scrollbalken des FlexGrid ja nicht machbar ist.

Nun habe ich einfach unterhalb des FlexGrids eine eigene horiz. Scrollleiste plaziert, die sichtbar wird, wenn für eine Spalte des Grids gilt .ColIsVisible(i)=True.

Jetzt das Problem: Gibt es irgendwie eine Möglichkeit das FlexGrid "von außen" gesteuert zu scrollen? D.h., dass bei einem Klick auf meine selbst eingebaute Scrollleiste irgendwie auch das Grid gescrollt wird... Oder gibt es evlt. doch eine Möglichkeit, Einfluß auf soetwas wie Min-,Max- und Value-Werte zu nehmen?

Danke und viele Grüße,
Pauli
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSFlexGrid auf Befehl scrollen?433Pauli28.11.02 09:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel