| |

Visual-Basic EinsteigerDaten aus Eingabemaske in Excel-Tabelle übernehmen... | |  | Autor: Kurare | Datum: 01.12.02 20:19 |
| Mahlzeit Leute, ich sehe schon, hier bin ich genau richtig... *gg*
Ich habe folgendes Problem. Ich erstelle für nen Arbeitskollegen ne kleine Datenbank in Excel. Excel deshalb, weil er kein anderes Proggi hat (.z.Bsp. Access).
Die kleine Datenbank hat etwa 80 Spalten und im Jahr so um die 300 Datensätze.
Ich habe auf Tabellenblatt 1 ne Eingabemaske erstellt. Tabellenblatt 2 soll die Datenbank in Form einer Tabelle sein. Die Datensätze sind horizontal eingetragen (Datensatz=Zeile) und werden über eine Tagebuchnummer in der ersten Spalte identifiziert.
Ich habe zwar Programmierkenntnisse, aber leider kaum in VB, deshalb würde ich es nett finden, wenn jemand den nachfolgenden "Sprachcode" in VB-Code umwandeln könnte.
Kurz gesagt, per Button-Klick soll ein Makro gestartet werden, welches den Inhalt der Tagebuchnummern-Zelle aus der Maske übernimmt und mit den Inhalten der einzelnen Zellen der ersten Spalte der Datenbank im anderen Tabellenblatt vergleicht.
Findet das Makro ne Übereinstimmung, soll es nachfragen, ob der Datensatz überschrieben werden kann. Bei "Ja" wird der Datensatz(=komplette Zeile) gelöscht, bei "NEIN" einfach nur übergangen. Sobald der Inhalt einer Zelle der ersten Spalte LEER ist (=Ende der Tabelle) sollen alle Daten aus der Eingabemaske entsprechend meiner Zuweisung (Inhalt von "Zelle A1 v. Datenmaske" nach "Zelle(erste leere Zeile,Spalte 3)kopiert bzw. verschoben werden. Das Makro muss sich natürlich die Zeile merken, wo der Datensatz reinsoll, die Spalte bleibt ja für jeden Eintrag entsprechend gleich.
Geht das zu realisieren oder ist das nen Heidenaufwand, mal von den Zuweisungen der einzelnen Datenzellen abgesehen..?
Der Code müsste wohl in etwa so aussehen (denke ich)
Wiederhole "eine Zeile tiefer rutschen"
Wenn "Inhalt der Zelle in Spalte 1 Datenbank" gleich "Inhalt der Tagebuchnummer-Zelle in Eingabemaske"
dann
Wenn Eingabe Messagebox "Datensatz ist bereits vorhanden. Löschen des vorhandenen Datensatzes?" gleich "JA"
dann Lösche ganze Zeile, sonst überspringen
bis "Inhalt der Zelle in Spalte 1 Datenbank" leer ist. (Merke dir die Zeile)
Übertrage Inhalt aus "Zelle A1 Datenmaske" nach "Zelle(gemerkte Zeile, Spalte X)
Übertrage Inhalt aus "Zelle B3 Datenmaske" nach "Zelle(gemerkte Zeile, Spalte Y)
etc.
Funzt dat oder ist es ein aussichtsloses Unterfangen? |  |
 Daten aus Eingabemaske in Excel-Tabelle übernehmen... | 1.029 | Kurare | 01.12.02 20:19 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|