vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Objekt-Array an Sub übergeben? 
Autor: begga
Datum: 03.12.02 19:48

Hallo,

ich bin gerade dabei mir ein paar Sinnvolle Subs zu basteln.
Ich habe z.B. eine ComboBox die ich an vielen Stellen des Programms mit den gleichen Daten füllen muss.
Diese Arbeit soll mir nun eine "dynamische Prozedur" abnehmen.
Meine Vorstellung davon:
Ich übergebe der Sub den Namen der ComboBox die es zu befüllen gibt und die macht das dann für mich.
Die Daten kommen aus einer MS-Access-DB.
Ich arbeite z.Zt mit einer ComboBox in der die Daten stehen und einer unsichtbaren in der die PKs dazu stehen. Ich habe mir also ein Array angelegt.

In meinem ersten Versuch habe ich die ComboBox fest "verdrahtet"
Das funktioniert auch prima:

Private Sub zeigeEditionen()
    Dim rstEdtionen As New ADODB.Recordset
    Dim strEdtionenSQL As String
    cmbEdition(0).Clear: cmbEdition(1).Clear
    strEdtionenSQL = "Select id, edition from Editionen;"
    Debug.Print strEdtionenSQL
    Set rstEdtionen.ActiveConnection = MeineConn
    With rstEdtionen
        .CursorLocation = adUseClient
        .CursorType = adOpenKeyset
        .LockType = adLockOptimistic
        .Open strEdtionenSQL
    If Not .EOF And Not .BOF Then
        .MoveFirst
        Do While Not .EOF
             cmbEdition(0).AddItem Trim(.Fields("edition"))
             cmbEdition(1).AddItem .Fields("id")
            .MoveNext
        Loop
    End If
    End With
End Sub
Aber wie mache ich das jetzt wenn der Name der ComboBox übergeben werden soll?
Das nächste Beispiel funktioniert nämlich nicht;
wahrscheinlich weil es ein ComboBoxen-Array ist.

Private Sub zeigeEditionenTest(test As ComboBox)
    Dim rstEdtionen As New ADODB.Recordset
    Dim strEdtionenSQL As String
    test(0).Clear: test(1).Clear
    strEdtionenSQL = "Select id, edition from Editionen;"
    Debug.Print strEdtionenSQL
    Set rstEdtionen.ActiveConnection = MeineConn
    With rstEdtionen
        .CursorLocation = adUseClient
        .CursorType = adOpenKeyset
        .LockType = adLockOptimistic
        .Open strEdtionenSQL 
    If Not .EOF And Not .BOF Then
        .MoveFirst
        Do While Not .EOF
             test(0).AddItem Trim(.Fields("edition"))
             test(1).AddItem .Fields("id")
            .MoveNext
        Loop
    End If
    End With
End Sub
Was kann ich tun??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Objekt-Array an Sub übergeben?937begga03.12.02 19:48
Re: Objekt-Array an Sub übergeben?524ModeratorDieter03.12.02 20:45
Re: Objekt-Array an Sub übergeben?464begga03.12.02 21:09
Re: Objekt-Array an Sub übergeben?495ModeratorDieter03.12.02 21:15
Re: Objekt-Array an Sub übergeben?608begga03.12.02 21:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel