vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Was mach ich falsch? (Winsock) 
Autor: michi-bib
Datum: 05.12.02 11:35

Hallo nochmal,

jetzt scheints mir klar zu sein. Du kannst keinen multiconnection Server
mit nur einem Winsock aufbauen.

Mußt ein Winsock-Feld aufmachen (Index-Eigenschaft auf 0). Dieses Nullte
wird nur zum Akkzeptieren von Verbindungen genommen. Tritt der Fall auf,
wird die RequestId an neu geladenes Winsock weitergereicht. In etwa so:

Dim i As Long
 
Private Sub Winsock1_ConnectionRequest(Index As Integer, ByVal requestID As _
  Long)
    If Index = 0 Then
        i = i + 1
        Load Winsock1(i)
        Winsock1(i).Accept requestID
    End If
End Sub
Ist evtl. noch ein bisschen Verwaltungsarbeit für die Winsocks nötig.
Was passiert z.B. wenn das 3. Winsock von 7 geschlossen wird. Könnte man
ja für den nächste Request wiederverwenden.

Gru? Michi aus Hannover

1 + 1 = 3 f?r hinreichend gro?e 1

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Was mach ich falsch? (Winsock)103AndyS03.12.02 17:52
Re: Was mach ich falsch? (Winsock)215michi-bib03.12.02 21:11
Re: Was mach ich falsch? (Winsock)56flashgod04.12.02 08:30
Re: Was mach ich falsch? (Winsock)50AndyS04.12.02 22:37
Re: Was mach ich falsch? (Winsock)220michi-bib05.12.02 11:35
Re: Was mach ich falsch? (Winsock)209Wolfgang04.12.02 08:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel