vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
MediaPlayerControl klingt schlecht 
Autor: oldpasch
Datum: 05.12.02 17:20

Hallo alle zusammen!

ich hab ein programm gebastelt was mp3s aus einer liste abspielt und zwar mit dem mediaplayer-control. nun ist mir kurz vor dem fertig werden aufgefallen das das mediaplayer-control die mp3s in wesentlich schlechterer qualität abspielt als zb. winamp oder der mediaplayer selbst. alles was ich damit abspiele hat dieses typische "mp3-furzen" so ein verzerren bei kurz auftretenden mittleren frequenzen z.B. einem Slap-Bass. Es ist eigentlich kein einziges Teil damit vernünftig hörbar. Ich ärgere mich natürlich um die vertane Zeit und Frage mal einfach in die Runde ob sich da was machen läßt und wie das überhaupt zu erklären ist. ich dachte immer das control benutzt die mediaplayer ressourcen. anscheinend isses ja wohl aber nich so.

mfg jOe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MediaPlayerControl klingt schlecht326oldpasch05.12.02 17:20
Re: MediaPlayerControl klingt schlecht203ModeratorDieter05.12.02 17:25
Re: MediaPlayerControl klingt schlecht192oldpasch05.12.02 17:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel