vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Winsock aber sicher 
Autor: Wolfgang
Datum: 06.12.02 13:31

Hi Franklin,

erstmal grundsätzlich ja, denn das Internet ist nicht sicher. Mit einem einfachen Sniffer kannst du Pakete abfangen und analysieren.

Wenn Du da sichergehen möchtest, kannst Du Dir eine Verschlüsselung für die Übertragung der Daten sowie zur Authentifizierung der Gegenstelle einfallen lassen.

Egal wieviel Du machst, es wird immer einen geben, der dies knacken kann. Allerdings zieht soetwas natürlich auch Hacker an, denn eine verschlüsselte Übertragung ist natürlich interessanter und spannender als etwas unverschlüsseltes.

Was ich damit meine ist folgendes, Du musst Dir des Risikos bewusst sein und Deine Daten die Du übertragen möchtest auf Ihre Wichtigkeit hin überprüfen ob sich der Aufwand lohnt. Also für ein einfachen Chat muss im allgemeinen nicht verschlüsselt werden, aber wenn Du z.B. Kundendaten oder ähnliches übertragen möchtest dann ist eine Verschlüsselung sicher sinnvoll.

Cu
Wolfgang
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock aber sicher80Franklin06.12.02 12:19
Re: Winsock aber sicher205Wolfgang06.12.02 13:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel