vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: formeln 
Autor: Wolfgang
Datum: 06.12.02 17:57

Hi Nex,

So allgemein kann man das nicht einfach in einem kurzem dreizeiler ausdrücken (ich kann Dir also keinen Code liefern), aber ich versuche trotzdem Dir einen Ansatz zu geben.

Jede Mathematische Formel ist ein regulärer Ausdruck, Du müsstest diesen Ausdruck parsen (Aufgrund seiner Struktur in seine Grundbestandteile zerlegen und dann versuchen diese einzelnen Bestandteile mit weniger schritten als vorher wieder zusammenzufügen. (=: In einen Ausdruck umwandeln)) Aufgrund der Struktur und Definition von regulären Ausdrücken kannst Du dabei diesen Ausdruck nicht vom Wert her verändern.

An der Uni Halle gibt es dieses Sem. einen Prof, der ein sehr gutes Script seiner Informatik I Vorlesung ins Netz gestellt hat. Dort wird in irgendeinem der Kapitel das Thema Reguläre Ausdrücke behandelt => www.informatik.uni-halle.de/jopsi/dinf1/.

Im Grunde genommen ist dies nichts anderes als Compilerbau, die arbeiten auf die gleiche Art und Weise. Dazu habe ich jetzt aber kein Script oder ähnliches parat, such einfach mal auf den Seiten der verschiedenen Unis nach Professoren für Compilerbau für Mathematischem Bereiche.

Ich hoffe ich habe Dir nun trotzdem ein wenig helfen können.

Cu
Wolfgang
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
formeln326Nex06.12.02 17:39
Re: formeln220Wolfgang06.12.02 17:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel