vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Access und Seriendruck 
Autor: tellmi
Datum: 08.12.02 20:38

Hallo miteinander,

ich hab hier eines kleines problem mit access, und ich weiß nicht wie ich es lösen soll. folgendes: wenn ich von VB aus eine Word-Serienbrief-Dokument öffne, welches seine daten aus einer Access-Datenbank bezieht, so öffnet sich neben Word auch Access. Logisch. Schließe ich dann Word und den Serienbrief, so schließt sich automatisch auch wieder die Access-Datenbank -- wird ja nicht mehr gebraucht.

Jetzt das ganze von Access aus: wenn ich aus einem Access-Modul mittels VBA das gleiche Dokument öffne und wieder schließe (also haar genau so wie oben mit VB), dann bleibt anschließend die Datenquelle für den Serienbrief geöffnet. D. h. Access äuft jetzt schon zweimal. Das stört ungemein, insbesondere wenn man dieses oder ein anderes Serienbrief-Dokument mehrfach öffnet.

Lässt sich das irgendwie vermeiden (durch ein paar codezeilen in access ODER als macro im Word-Dokument)??

schon mal danke im voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access und Seriendruck423tellmi08.12.02 20:38
Re: Access und Seriendruck261unbekannt08.12.02 20:40
Re: Access und Seriendruck242tellmi08.12.02 21:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel