vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: [ado] DB wechseln 
Autor: ButchC
Datum: 11.12.02 14:09

Hallo Dieter,

mehr Code zum Festlegen des Providers und der Quelle habe ich gar nicht zur Verfügung. Weiter bin ich noch nicht gekommen, da das mit dem Testcode noch nicht funktioniert. Später soll das ja über eine DialogBox gehen. Der Code-Abschnitt steht jetzt im Form_Load. Wenn ich z.B. ConnectString in den Eigenschaften von adodc lösche und den Code kompilieren möchte, erscheint die Meldung: "[Microsoft][ODBC Driver Manager] Der Datenquellenname wurde nicht gefunden, und es wurde kein Standardtreiber gefunden". Obwohl adoData.ConnectString manuell in Form_Load angegeben ist? Das Adodc-Objekt wird schon vor dem Laden des Formulars "initialisiert"?

Butch C.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
[ado] DB wechseln384ButchC11.12.02 13:10
Re: [ado] DB wechseln341ModeratorDieter11.12.02 13:39
Re: [ado] DB wechseln292ButchC11.12.02 14:09
Re: [ado] DB wechseln236ModeratorDieter11.12.02 14:43
Re: [ado] DB wechseln228ButchC11.12.02 15:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel