vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Menüpunkt -> Erläuterungen in Statusleise 
Autor: unbekannt
Datum: 11.12.02 20:01

Hi Johni,

in der Werkzeugbar findest Du sowas wie eine Uhr. Das Ding zerre auf Deine Form und Du hast einen Timer. Den musst Du nur noch einstellen (aufziehen)

Private Sub Form_Load()
      Timer1.Interval = 50
End Sub
Timer unterbricht alle 50 Millisekunden das Windows-Messagesystem und guckt in einer Routine namens:

Private Sub Timer1_Timer()
      ' hier Anweisungen
End Sub
nach, was zu tun ist und führt es aus. Dann kehrt die Steuerung wieder zurück. Bis die nächsten 50 ms um sind um das gleiche wieder zu machen. So baut man eine Event-Steuerung nach.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Menüpunkt -> Erläuterungen in Statusleise120Johni11.12.02 15:26
Re: Menüpunkt -> Erläuterungen in Statusleise220dbayer11.12.02 15:30
Re: Menüpunkt -> Erläuterungen in Statusleise75Johni11.12.02 16:00
Re: Menüpunkt -> Erläuterungen in Statusleise220illuminator11.12.02 16:20
Re: Menüpunkt -> Erläuterungen in Statusleise72Johni11.12.02 17:54
Re: Menüpunkt -> Erläuterungen in Statusleise221unbekannt11.12.02 18:08
Re: Menüpunkt -> Erläuterungen in Statusleise65Johni11.12.02 19:48
Re: Menüpunkt -> Erläuterungen in Statusleise214unbekannt11.12.02 20:01
Re: Menüpunkt -> Erläuterungen in Statusleise71Johni11.12.02 20:23
Re: Menüpunkt -> Erläuterungen in Statusleise205unbekannt11.12.02 20:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel