vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Autovervollständigen 
Autor: Kleopatra
Datum: 12.12.02 11:04

Den nachstehenden Code verwende ich. Aber irgendwie wird er nicht beachtet. Ich weiß auch nicht wie der Code genau zugreifen soll. es muß doch die Möglich keit geben, das ich bei dem Focus setzen auf die Combobox den Inhalt lösche und ihn dann per eingabe von buchstaben den gewünschten treffer finde. (Geht ja auch bei Windows Programmen, und in der Hilfe von VB in der suche nach dem index, so benötige ich es auch)

' Autovervollständigung...
Private Sub Combo1_KeyUp(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
Static sTextOld As String
Dim I As Integer
Dim sPos As Integer
Dim Ausgewaehlt As String
Dim Leerstring As String
    If KeyCode = vbKeyReturn Then
        SendKeys "%{Down}", True
        Combo1.SetFocus
        Ausgewaehlt = Left(Combo1, 30)
        Call Suchen(Ausgewaehlt, Leerstring)
    End If
    With Combo1
        ' nur wenn sich die Eingabe geändert hat
        If sTextOld <> .text Then
            For I = 0 To .ListCount - 1
                If .List(I) Like .text + "*" Then
                    sPos = .SelStart
                    sTextOld = .text
                    .text = .List(I)
                    .SelStart = sPos
                    .SelLength = Len(.text) - sPos + 1
                    Exit For
                End If
            Next I
        End If
    End With
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Autovervollständigen71Kleopatra12.12.02 10:53
Re: Autovervollständigen205Wolfgang12.12.02 10:58
Re: Autovervollständigen45Kleopatra12.12.02 11:04
Re: Autovervollständigen194Collis12.12.02 12:36
Re: Autovervollständigen42Kleopatra12.12.02 12:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel