vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datenbank(.mdb) / SQL Abfrage 
Autor: pasci
Datum: 12.12.02 23:30

es war einmal..... eine DB und ein Anfänger....

Ich weiss das diese DataEnvironemnts nich so beliebt sind. Dieses "cheibe" Ding macht nicht immer das was ich will... tja

Primär geht es um eine art Helpdeskdatenbank mit verschiedenen TroubleCases... Sagen wir es so, es soll ein Versuch werden.

Fettgedruckt, war nur die Problemzeile....

also, es ist so:



Dim TimeOpen As Date                              ' Variable für aktuelles 
' Datum und Zeit 
Dim sqlProblemID As String                      ' Variable für SQL String
TimeOpen = Now                                          ' Aktuelles Datum und 
' Zeit
 
 
' Dieser SQL String soll mir die TroubleCase Nummer anhand des Datums und der 
' Zeit 
' aus der Datenbank lesen und mir diese anschliessend beim schliessen des
' TroubleCases in einer msgbox anzeigen. Aber was muss ich da als Datum/Zeit
' eingeben in die Abfrage eingeben, denn 12.12.2002 22:45:00 geht nicht, also 
' habe ich
' es mit diesem Konstrukt probiert.
 
sqlProblemID = "SELECT CaseOpen, " & _
            "CaseNr FROM tbl_Case WHERE " & _
            "(CaseOpen = " & FormatDateTime(TimeOpen, 0) & ")"
 
 
' Der SQL String wird an das rs im Dataenvironment übergeben und das rs geöffnet
 
With DataEnvironment1.rsSQLNewTT02   
    If .State = adStateOpen Then       ' Falls das Dataenvironment offen --> 
    ' close
           .Close
    End If
           .Source = sqlProblemID        ' Übergabe des SQL Strings
           .Open
End With
Anderst gefragt, wie kann ich etwas in die DB schreiben und anschliessen im gleichen Zuge die zugehörige "AutoNummer" der geschriebene DB Zeile anzeigen oder in eine Variable schreiben lassen??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank(.mdb) / SQL Abfrage530pasci12.12.02 22:41
Re: Datenbank(.mdb) / SQL Abfrage316unbekannt12.12.02 22:48
Re: Datenbank(.mdb) / SQL Abfrage490pasci12.12.02 22:57
Re: Datenbank(.mdb) / SQL Abfrage301unbekannt12.12.02 23:03
Re: Datenbank(.mdb) / SQL Abfrage391pasci12.12.02 23:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel