vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: vb unter word2000 
Autor: Marcus W
Datum: 14.12.02 18:35

Hi,

daß eine Datei kleiner wird, nachdem man Text hinzufügt und sie speichert, ist mir auch unverständlich.

Wenn alles funzt, also die Vorlage fehlerfrei arbeitet, machst Du meiner Ansicht nach nichts falsch.

Solltest Du einen Textdreher in Deinem Posting haben und die Datei ist mit zwei Zeilen mehr Text von 90 K auf 140 K angeschwollen, kann es helfen, in Word unter "Optionen / Speichern" das Häckchen bei "Schnellspeicherung zulassen" zu deaktivieren.

Die Schnellspeicherung hängt nämlich nur die neuen Einträge (=Änderungen) an die bestehende Datei an. Nach 10 Mal speichern hast Du damit das Originaldokument + Anhang 1 + Anhang 2 + ... + Anhang 10. Das wird beim Laden der Datei auch spürbar, weil Word die Anhänge (=Änderungen) erst an die richtige Stelle bringen muß, bevor das Dokument angezeigt werden kann. "Konventionelles" Speichern baut die gemachten Änderungen gleich an der richtigen Stelle ein und speichert dann das Dokument.

Beim ersten Speichern einer geänderten Datei ist dieser Effekt nicht so erheblich. Wenn Du das aber 10, 20 Mal gemacht hast, macht sich das sehr deutlich bemerkbar

Gruß
Marcus

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb unter word200053phx14.12.02 14:33
Re: vb unter word2000222Marcus W14.12.02 18:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel