vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Wie geht das besser zu lösen? 
Autor: Micky
Datum: 19.12.02 09:26

Hallo,

ich frage im Menü ab, welches Form im Vordergrund geladen ist und setzte dann die Werte div. Variable, die ich an anderer Stelle über einen Button, wieder mit einem Select Case abfrage und entsprechede Prozeduren ausführe. Das mache ich insgesamt vier mal. Funktionieren tut das ganze gut. aber ich frage mich, wie das effektiver zu proggen ist:

Select Case ActiveForm.Name
 
            Case "frmWiderstand"
                ModusW = 1
                ModusSonstiges = 0
                ModusK = 0
                ModusICs = 0
                ModusUniTrans = 0
                ModusDioden = 0
                ModusBiTrans = 0
 
            Case "frmSonstiges"
                ModusW = 0
                ModusSonstiges = 1
                ModusK = 0
                ModusICs = 0
                ModusUniTrans = 0
                ModusDioden = 0
                ModusBiTrans = 0
 
            Case "frmKondensator"
                ModusW = 0
                ModusSonstiges = 0
                ModusK = 1
                ModusICs = 0
                ModusUniTrans = 0
                ModusDioden = 0
                ModusBiTrans = 0
 
            Case "frmICs"
                ModusW = 0
                ModusSonstiges = 0
                ModusK = 0
                ModusICs = 1
                ModusUniTrans = 0
                ModusDioden = 0
                ModusBiTrans = 0
 
            Case "frmFETs"
                ModusW = 0
                ModusSonstiges = 0
                ModusK = 0
                ModusICs = 0
                ModusUniTrans = 1
                ModusDioden = 0
                ModusBiTrans = 0
 
            Case "frmDioden"
                ModusW = 0
                ModusSonstiges = 0
                ModusK = 0
                ModusICs = 0
                ModusUniTrans = 0
                ModusDioden = 1
                ModusBiTrans = 0
 
            Case "frmBipolareTransistoren"
                ModusW = 0
                ModusSonstiges = 0
                ModusK = 0
                ModusICs = 0
                ModusUniTrans = 0
                ModusDioden = 0
                ModusBiTrans = 1
 
        End Select
Vielleicht bin ich auch nur "blind" und sehe die einfachste Lösung nicht.

Bitte gebt mir mal einen Tipp.

Cu
Micky
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie geht das besser zu lösen?432Micky19.12.02 09:26
Ergänzung274Micky19.12.02 09:28
Re: Ergänzung291ModeratorDieter19.12.02 10:10
Re: Ergänzung261Micky19.12.02 10:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel