vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Recordset duplizieren 
Autor: Wolfgang
Datum: 20.12.02 19:08

Hi Michael,

was genau meinst Du, willst Du einfach nur ein zweites Recordset haben, welches genau dem 1. entspricht, oder möchtest Du einfach eine Kopie der ersten Tabelle als neue Tabelle erstellen ?

Wenn erstes Dein Wunsch ist, kannst Du einfach noch ein zweites Recordset mit der gleichen Anweisung öffnen.

Wenn zweites Dein Wunsch ist, hilft Dir vieleicht folgender Code weiter:
(die Zieltabelle muss aber bereits existieren)
Dim RsNew as ADODB.Recordset 'Ziel
Dim RsOld as ADODB.Recordset 'Quelle
 
'Dein Connection Objekt ist Con
 
Do While Not RsOld.EOF
  'Bis zum Ende des RS duchlaufen
  RsNew.AddNew
  For Each F In RsOld.Fields 'Alle Felder des Rs durchlaufen
     If IsNull(RsOld.Fields(F.Name)) = False Then
       'Inhalt des Feldes ist ungleich NULL
       RsNew.Fields(F.Name) = RsOld.Fields(F.Name)
     End If
  Next 
  RsNew.Update 'DS Speichern
  RsOld.MoveNext 'Nächster RS
Loop
Hoffe Dir geholfen zu haben

Cu

Wolfgang


Schlau sind die die wissen wo sie suchen m?ssen - unbekannter Verfasser
schnelle Hilfe immer hier
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Recordset duplizieren853Michael20.12.02 18:42
Re: Recordset duplizieren430Wolfgang20.12.02 19:08
Nicht ganz...416Michael20.12.02 19:12
Re: Nicht ganz...393unbekannt20.12.02 19:26
Oh nein...432Michael20.12.02 19:28
Re: Oh nein...409unbekannt20.12.02 19:32
Mach ich da zuviel?!408Michael20.12.02 19:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel