vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Dateien per Quellcode registrieren 
Autor: Elwood
Datum: 21.12.02 11:31

Moin mf2000,
also es wird nicht geprüft, ob die Komponente schon registriert ist. Es macht auch nichts aus, wenn Du bei jedem Start des Programms, Deine Komponente registrierst.
Ich hab' selbst ein Programm, das genau so verfährt. Läuft prima
Was den Zugriff bzw. die Rechte bzgl. der Registry betrifft:
Die Antwort kannst Du Dir selbst geben. Sind bestimmte Rechte / Einschränkungen in der Registry gesetzt (kannst Du mit regedt32.exe prüfen), dann schlagen die ggf. zu.
In der Regel gibt es aber keine Probleme, solange Du Dich im Zweig HKEY_Current_User bewegst.
Wenn der Benutzer keine Admin-Rechte hat, und der Administrator keine Rechte an der Registry geändert hat (was nämlich ziemlich aufwendig ist!), dann sollte Du auch keine Probleme haben.

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateien per Quellcode registrieren83mf200021.12.02 11:16
Re: Dateien per Quellcode registrieren305Elwood21.12.02 11:31
Re: Dateien per Quellcode registrieren44mf200021.12.02 13:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel