vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Ordner der mit dateien gefüllt ist,löschen 
Autor: Tolwyn
Datum: 10.09.01 14:40

Hallo,

um das zu machen gibt es erst mal 2 Werge.
Weg 1: Du durchläufst alle Unterverzeichnisse, löscht alle Dateien mit Kill und entfernst dann alle Verzeichnisse mit „RMDir“.
Weg 2: Du benutzt eine API.

Und hier ist ein Beispiel für den 2ten Weg:
Diese Funktion löscht den übergebenen Dateien- oder Verzeichnisamen, ein übergebenes Array mit Datei- oder Verzeichnisnamen. Sicherheitshalber habe ich bAllowUndo standardmäßig mal auf True gesetzt.

Die Funktion gibt meist True zurück. Nur wenn der Befehl „SHDelete = Not CBool(SHFileOperation(oFileOP))“ einen echten Fehler hat wird False zurückgegeben. „AbortFiles“ wird (falls erforderlich) mit den Datei- oder Verzeichnisnamen gefüllt, die der Benutzer nicht löschen wollte.

Einfach in ein Modul kopieren und testen.

Option Explicit
 
' API Deklarationen
Private Type SHFILEOPSTRUCT
  hWnd      As Long
  wFunc     As Long
  pFrom     As String
  pTo       As String
  fFlags    As Integer
  fAnyOperationsAborted As Long
  hNameMappings     As Long
  lpszProgressTitle As String
End Type
 
Private Declare Function SHFileOperation Lib "Shell32.dll" _
 Alias "SHFileOperationA" (lpFileOp As SHFILEOPSTRUCT) As Long
 
Private Const FO_DELETE = &H3
Private Const FOF_ALLOWUNDO = &H40
Private Const FOF_SILENT = &H4
Private Const FOF_NOCONFIRMATION = &H10
Private Const FOF_SIMPLEPROGRESS = &H100
Private Const FOF_NOERRORUI = &H400
 
 
' vFiles        - Ein Array oder String, der die zu löschende Datei oder
'                 das Verzeichnis angibt.
' bConfirmation - Soll der Benutzer die Aktion bestätigen?
' bShowProgress - Soll ein Fortschritt angezeigt werden?
' bShowNames    - Sollen auch die Namen angezeigt werden?
' bAllowUndo    - Soll in den Papierkorb gelöscht werden?
' bShowErrors   - Sollen Fehler angezeigt werden?
' AbortFiles    - Rückgabe abgebrochener Files
Public Function SHDelete(vFiles As Variant, _
                        Optional bConfirmation As Boolean, _
                        Optional bShowProgress As Boolean, _
                        Optional bShowNames As Boolean, _
                        Optional bAllowUndo As Boolean = True, _
                        Optional bShowErrors As Boolean = True, _
                        Optional lStartHwnd As Long, _
                        Optional AbortFiles As Variant _
                        ) As Boolean
 
  Dim i             As Long
  Dim oFileOP       As SHFILEOPSTRUCT
 
  With oFileOP
    ' Das From setzten
    If IsArray(vFiles) Then
      ' Array auseinandernehmen
      For i = LBound(vFiles) To UBound(vFiles)
        .pFrom = .pFrom & vFiles(i) & vbNullChar
      Next 'i
      .pFrom = .pFrom & vbNullChar
    ElseIf VarType(vFiles) = vbString Then
      ' Wenn ein Verzeichnis dann aber ohne abschließendes
      ' "\"
      If Right(vFiles, 1) = "\" Then
        vFiles = Left(vFiles, Len(vFiles) - 1)
      End If
      .pFrom = vFiles
      If Right(.pFrom, 1) <> vbNullChar Then
        .pFrom = .pFrom & vbNullChar
      End If
      ' mit 2 vbNullChar abschließen
      If Mid(.pFrom, Len(.pFrom) - 1, 1) <> vbNullChar Then
        .pFrom = .pFrom & vbNullChar
      End If
    End If
 
    ' Flags setzten
    If bAllowUndo Then .fFlags = FOF_ALLOWUNDO
    If Not bShowProgress Then .fFlags = .fFlags Or FOF_SILENT
    If Not bConfirmation Then .fFlags = .fFlags Or FOF_NOCONFIRMATION
    If Not bShowNames Then .fFlags = .fFlags Or FOF_SIMPLEPROGRESS
    If Not bShowErrors Then .fFlags = .fFlags Or FOF_NOERRORUI
    ' wir wollen löschen
    .wFunc = FO_DELETE
    ' Das Handle des aufrufenden Fensters
    .hWnd = lStartHwnd
    ' Und gib ihm!
    SHDelete = Not CBool(SHFileOperation(oFileOP))
    If Not IsMissing(AbortFiles) Then
      ' Sollte der Benutzer abgebrochen haben evtl. eine
      ' Info an die aufrufende Funktion.
      AbortFiles = CBool(.fAnyOperationsAborted)
    End If
  End With
End Function
Gruß
Tolwyn
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ordner der mit dateien gefüllt ist,löschen73Tamog09.09.01 18:57
Re: Ordner der mit dateien gefüllt ist,löschen63Tolwyn10.09.01 14:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel