vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Wert muß in Textfeld eingegeben werden... 
Autor: Balboa
Datum: 26.12.02 17:07

Hallo, ich habe jetzt den Val befehl verwendet, und das Programm funktioniert auch. jedoch kann ich keine Kommazahlen eingeben.

Dim Wurzel1 As Currency
Dim Wert_A As Currency
Dim Wert_B As Currency
Dim Wert_C As Currency
 
Wert_A = Val(txtA_Wert.Text)
Wert_B = Val(txtB_Wert.Text)
Wert_C = Val(txtC_Wert.Text)
 
'Wenn nichts eingegeben wird, kommt eine Fehlermeldung
 
If (txtA_Wert.Text = "") And (txtB_Wert.Text = "") And (txtC_Wert.Text = "") _
  Then
lblFehlerausgabe.Caption = "Bitte geben Sie für A,B und C Werte ein."
Exit Sub
Else
 
'Wenn Wert_A = 0 ist kommt eine Fehlermeldung
 
If Wert_A = 0 Then
lblFehlerausgabe.Caption = "Wert A darf nicht 0 sein!"
lblErgebnisX1.Caption = "X1 = "
lblErgebnisX2.Caption = "X2 = "
Exit Sub
Else
 
'Wenn der Wert unter der Wurzel positiv ist wird Wurzel berechnet
'und Ergebnis nach Formel ausgegeben
 
If (Wert_B ^ 2 - 4 * Wert_A * Wert_C) >= 0 Then
  Wurzel1 = Sqr(Wert_B ^ 2 - 4 * Wert_A * Wert_C)
  lblErgebnisX1.Caption = "X1 = " & Format$(CCur((-Wert_B + Wurzel1) / (2 * _
    Wert_A)), "0.00")
  lblErgebnisX2.Caption = "X2 = " & Format$(CCur((-Wert_B - Wurzel1) / (2 * _
  Wert_A)), "0.00")
  lblFehlerausgabe.Caption = ""
Else
 
'sonst Wert unter Wurzel positiv machen für komplexe Lösung
 
Wurzel1 = Sqr((Wert_B ^ 2 - 4 * Wert_A * Wert_C) * (-1))
 
'Ergebnis nach Formel ausgeben
 
  lblErgebnisX1.Caption = "X1 = " & Format$(CCur(-Wert_B / (2 * Wert_A)), _
    "0.00") & " + " & Format$(CCur(Wurzel1 / (2 * Wert_A)), "0.00") & " j"
  lblErgebnisX2.Caption = "X2 = " & Format$(CCur(-Wert_B / (2 * Wert_A)), _
  "0.00") & " - " & Format$(CCur(Wurzel1 / (2 * Wert_A)), "0.00") & " j"
  End If
End If
End If
 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wert muß in Textfeld eingegeben werden...149Balboa18.12.02 11:14
Re: Wert muß in Textfeld eingegeben werden...374Wolfgang18.12.02 11:25
Re: Wert muß in Textfeld eingegeben werden...81Balboa18.12.02 11:26
Re: Wert muß in Textfeld eingegeben werden...449Wolfgang18.12.02 11:30
Re: Wert muß in Textfeld eingegeben werden...360Boris18.12.02 11:33
Re: Wert muß in Textfeld eingegeben werden...80Balboa18.12.02 11:38
Re: Wert muß in Textfeld eingegeben werden...375Wolfgang18.12.02 11:52
Re: Wert muß in Textfeld eingegeben werden...62Balboa26.12.02 17:07
Re: Wert muß in Textfeld eingegeben werden...353unbekannt26.12.02 17:11
Re: Wert muß in Textfeld eingegeben werden...354Brian18.12.02 11:57
Re: Wert muß in Textfeld eingegeben werden...352Brian18.12.02 11:35
Stimmt da habe ich jetzt nicht hingeschaut (oT)330Wolfgang18.12.02 11:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel