vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Suchfunktion einbauen 
Autor: MoniN
Datum: 27.12.02 15:53

Hi Dieter,

erstmal recht herzlichen Dank, genau das meinte ich

Ich hab auch versucht, mein Programm entsprechend anzupassen, bekomme aber immer einen Laufzeitfehler 3001 (Arguments of the wrong type, are out of acceptable range, or are in conflict with another).

Ich finde den Konflikt aber nicht. Darf ich dir vielleicht auf diesem Wege mal meinen Quelltext zeigen, vielleicht findest du den Fehler sofort?
Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich meine Datenbank bereits auf einem anderen Weg geöffnet habe. Ich weiß jetzt nicht, wie ich auf das Recordset zugreifen kann. Bis zur Eingabe des Namens komme ich auf jeden Fall schon mal *freu*
Option Explicit
Private conn As Connection
Dim bColl As New BindingCollection
Private WithEvents Rs As Recordset
 
 
Private Sub Form_Load()
  Set conn = New Connection                      '---------->öffnen 
  ' meiner Datenbank
  conn.CursorLocation = adUseClient
  conn.Provider = "Microsoft.Jet.Oledb.3.51"
  conn.Open App.Path & "\alt_handball.mdb"
 
  Set Rs = New Recordset
  Set Rs.ActiveConnection = conn
  Rs.CursorType = adOpenKeyset
  Rs.LockType = adLockOptimistic
  Rs.Open "SELECT Name,Vorname,Telefonnummer from adressen order by Name", , , _
    , adCmdText
 
  Set bColl.DataSource = Rs
  bColl.Add txtName(0), "Text", "Name"
  bColl.Add txtVorname(1), "Text", "Vorname"
  bColl.Add txtTelefon(2), "Text", "Telefonnummer"
End Sub
 
 
Private Sub cmdSuchen_Click(Index As Integer)
Dim sName As String
 
 
  sName = InputBox("Bitte Namen eingeben:")
  If sName <> "" Then
    Set Rs = conn.OpenRecordset("SELECT * FROM adressen WHERE Name = '" & sName _
      & "'")                                       '--------------> Hier _
      ist bestimmt der Fehler!!!!
    If Rs.RecordCount > 0 Then
      ' Falls mehr als ein Datensatz gefunden wurde, wird der
      ' erste Datensatz angezeigt
      txtName(0).Text = Rs.Fields("Name")
      txtVorname(1).Text = Rs.Fields("Vorname")
      txtTelefon(2).Text = Rs.Fields("Telefon")
      ' usw.
    Else
      MsgBox "Kein Datensatz mit dem Namen '" & sName & "' gefunden!"
    End If
  End If
  Rs.Close
  Set Rs = Nothing
 
End Sub
 
Private Sub Command1_Click(Index As Integer)  ' Navigator
Dim e As Error
Dim bm As Variant              ' Lesezeichen
On Error GoTo ADOError
With Rs
  Select Case Index
   Case 0: .MoveFirst                                 '  |<
   Case 1: .MovePrevious: If .BOF Then .MoveFirst     '   <
   Case 2: .MoveNext:     If .EOF Then .MoveLast      '   >
   Case 3: .MoveLast                                  '   >|
 
 
  End Select
 End With
 Exit Sub
ADOError:
 Beep
 For Each e In conn.Errors
  Debug.Print e.Description
  Debug.Print e.NativeError
  Debug.Print e.SQLState
  Debug.Print e.Source
 Next e
End Sub
 
 
Private Sub zurueck_Click()   '------------------> das dürfte wohl 
' richtig sein
Unload Me
End Sub
1000 Dank!!!!!

Gruß
Monika
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Suchfunktion einbauen857MoniN27.12.02 12:04
Re: Suchfunktion einbauen633ModeratorDieter27.12.02 12:06
Re: Suchfunktion einbauen669MoniN27.12.02 14:18
Re: Suchfunktion einbauen619ModeratorDieter27.12.02 14:51
Re: Suchfunktion einbauen687MoniN27.12.02 15:53
Re: Suchfunktion einbauen894ModeratorDieter27.12.02 16:54
Re: Suchfunktion einbauen583MoniN27.12.02 18:19
Re: Suchfunktion einbauen678ModeratorDieter27.12.02 18:29
Re: Suchfunktion einbauen602MoniN27.12.02 19:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel