vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
XP-Style auch in der Entwicklungsumgebung 
Autor: Dartrax
Datum: 28.12.02 22:00

Hallo Maik, das mit dem grafischen Button hat mich auch schon oft gestört. Ich habe daraufhin mal den CoolCommandButton aus der Downloadrubrik getestet, doch leider flimmert bei mit das Bild auf dem Button. Würde mich interressieren, ob das bei dir auch so ist.
Wenn du das XP-Style auch schon in der Entwicklungsumgebung und beim nicht-kompilierten Programm haben willst, solltest du folgende Tipp ausprobieren:

Zunächst braucht man auch diesmal wieder eine manifest-Datei. Diesmal jedoch für die VB6.EXE (bzw. VB5.EXE wenn Sie noch unter Visual Basic 5.0 programmieren.
Erstellen Sie eine Datei mit nachfolgendem Inhalt und speichern Sie diese als vb6.exe.manifest in das Programmverzeichnis von Visual Basic ab.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
  <assemblyIdentity
    version="6.0.89.88"
    processorArchitecture="X86"
    name="VB6"
    type="win32"
  />
  <dependency>
    <dependentAssembly>
      <assemblyIdentity
        type="win32"
        name="Microsoft.Windows.Common-Controls"
        version="6.0.0.0"
        processorArchitecture="X86"
        publicKeyToken="6595b64144ccf1df"
        language="*"
      />
    </dependentAssembly>
  </dependency>
</assembly>
Schauen Sie sicherheitshalber nach, welche Versionsnummer die Datei vb6.exe trägt. Sollten Sie eine andere Version als 6.0.89.88 installiert haben, tragen Sie einfach diese Versionsnummer in die vb6.exe.manifest ein.
Starten Sie nun die VB-IDE, erstellen ein neues Projekt und ziehen eine Standard-Schaltfläche auf die Form. Und siehe da: Der CommandButton erscheint bereits jetzt im XP-Style.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XP-Style463Maik28.12.02 21:46
XP-Style auch in der Entwicklungsumgebung298Dartrax28.12.02 22:00
Re: XP-Style auch in der Entwicklungsumgebung290Maik28.12.02 22:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel