vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: DAO oder ADO 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 10.01.03 17:47

Hi Studi,

da gibt es geteilte Meinungen.

DAO ist zwar "alt" - aber nicht unbedingt schlechter als ADO - zumindest wenn man vorrangig Access-Datenbanken verwalten will.

Vorteile von DAO:
+ leichter zu erlenen (da genügend Background-Info hier im vb@rchiv )
+ schlankere Runtime-DLLs
+ m.E. schneller!

Nachteile DAO:
+ veraltet
+ wenn man plant demnächst auf VB.NET umzusteigen, sollte man eher gleich mit ADO beginnen, da in VB.NET nur noch ADO.NET direkt unterstützt wird (DAO nur über Umwege bzw. COM)

Es gibt sicherlich noch weitere Vor- und Nachteile. Ist ja auch nur meine Meinung

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DAO oder ADO421studi190010.01.03 17:22
Re: DAO oder ADO325ModeratorDieter10.01.03 17:47
Re: DAO oder ADO305studi190010.01.03 17:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel