vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Welche Datenbank 
Autor: JoergWie
Datum: 12.01.03 20:05

Hallo,

wir müssen für einen Hilfsorganisation ein Programm zur Helferverwaltung bzw. Registrierung erstellen. Es soll eine Mehrplatzlösung werden, die später auch um eine Einsatzverwaltung erweitert werden soll.

Ich spekuliere mit einem MS SQL 2000 Server, bin mir aber nicht sicher ob das Notwendig ist. Max 16 Plätze sind vorgesehen. Welche Anbindung wäre sinvoll, represive welche Zugriffstechnik ADO oder DAO wäre da sinnvoller.

vielen Dank und Gruß
Joerg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welche Datenbank105JoergWie12.01.03 20:05
Re: Welche Datenbank275Micky12.01.03 20:36
Re: Welche Datenbank55JoergWie12.01.03 20:43
Re: Welche Datenbank270Micky12.01.03 21:56
Re: Welche Datenbank55JoergWie12.01.03 22:04
Re: Welche Datenbank281Micky12.01.03 22:44
Re: Welche Datenbank56JoergWie12.01.03 22:49
noch was vergessen291Micky12.01.03 22:56
Re: Welche Datenbank269e-dirk12.01.03 23:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel