vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: SQL und Datum 
Autor: landx
Datum: 13.01.03 17:15

Das Datum (Monat, Jahr) wird in einem Feld der Maske gewählt (Deine ComboBoxen) und als sog. Parameter an eine SQL-Abfrage übergeben. Alternativ setzt Du Dir die SQL-Abfrage aus Textbausteinen zusammen, zu denen auch das zu übergebende Datum zählt.
Was für Du in der Hilfe-Datei diesbezüglich nachschlagen solltest und/oder ausprobieren solltest:
- wie sieht die Datumabfrage per SQL aus ? (Syntax, Datumformat)
- wie wandle ich die Daten aus der Combobox in das Datumformat der SQL um

> ich hab zwar hier auf der seite einen tipp gefunden - aber da muß ich das ganze Datum - also plus Tag eingeben ...
Wenn Du die Daten eines bestimmten Monats abfragen möchtest, müßtest Du in dem Falle wissen, welcher der letzte Tag des Monats war: 28., 30., 31. ?
Die Abfrage hieße dann singemäß: SELECT... BETWEEN Date(A) AND Date(E)
wobei Date(A) das Anfangsdatum darstellt und Date(E) dementsprechend das Enddatum. Als Anfangsdatum setzt Du stets den ersten Tag des Monats ein, den letzten müßtest Du aber ermitteln, bzw. Du nimmst den ersten Tag des Folgemonats und ziehst einen Tag davon ab.

pearland.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL und Datum70Heracles13.01.03 16:53
Re: SQL und Datum331landx13.01.03 17:15
Re: SQL und Datum309e-dirk14.01.03 11:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel