vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: überprüfen ob eingabe kommzahl 
Autor: e-dirk
Datum: 14.01.03 10:53

moin,moin,

an Lunex...

Gib mal zB. " igel,maus" in deinen Tipp ein.......

zusätzlich muss noch geprüft werden ob die eingabe überhaupt eine zahl ist.

dim z as long
 
on error goto CodeErr
 
 
z=clng(eingabe) 
if instr(eingabe,",") <> 0 then 
'kommazahl
else
'keine kommazahl
end if
CodeEx:
exit sub
 
CodeErr:
if err=13 then msgbox "garkeine Zahl"
resume codeEx
clng wandelt eingabe in eine Ganzzahl. Ist das nicht möglich zB. bei Buchstaben), wird ein fehler 13 ( datentypen nicht vereinbar) ausgelöst.

PS: Das Probelem, das Zahlen auch mit dezimalpunkt eingegeben werden können ist damit natürlich noch nicht gelöst.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
überprüfen ob eingabe kommzahl73montolio14.01.03 09:37
Re: überprüfen ob eingabe kommzahl284LuneX14.01.03 09:48
Re: überprüfen ob eingabe kommzahl442e-dirk14.01.03 10:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel