vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Tabelle mit VB in Word bearbeiten 
Autor: Galaxydriver
Datum: 15.01.03 22:04

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem, vielleicht kann mir jemand helfen?

In meinem Word-Dok gibt es drei Tabellen. Jede dieser drei Tabellen hat je 2 Zeilen und 2 Spalten.

Über ein VB-Fenster möchte ich, ein Listenfeld erstellen. Dieses Listenfeld hat folgende Einträge:
Tabelle1
Tabelle2
Tabelle3

Dann wird es in diesem VB-Fenster noch ein Textfeld geben.
In diesem Textfeld können Zahlen eingegeben werden.

Das Ziel:
Möchte ein User z. B. bei Tabelle2 noch (eine) weitere Zeile(n) hinzufügen, so braucht er die Tabelle2 nur im Listenfeld anzuklicken und im Textfeld eine Zahl einzugeben (wieviel Zeilen er haben möchte), dann sollen die gewünschten Zeilen durch VB eingefügt werden. (Das Zeileneinfügen soll mittels "For-Next-Befehls" erfolgen)

Der Tabellenname ist daher sehr wichtig!

Vielleicht kann man das auch einfacher lösen? Das wäre mir dann natürlich auch recht

cu
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabelle mit VB in Word bearbeiten92Galaxydriver15.01.03 22:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel