vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: TimeOut? 
Autor: Elwood
Datum: 17.01.03 13:42

Hallo Chrischi,
da gibt es zwei Möglichkeiten.
Die einfachste:
Du nimmst die vbex32.dll (vbex_Shell-Funktion). Damit kannst Du das Kopieren synchron ausführen. Das heisst, dass Dein Programm erst nach Beendigung des Kopierens weiterläuft und Excel damit im richtigen Zeitpunkt auf die Datei zugreift.
Nachteil: Dú mußt eine zus. Komponente einsetzen (die DLL).
Die zweite Methode findest Du (auch) hier im vb@rchiv: DOS-Anwendung starten und warten bis beendet
Nachteil: Läuft etwas länger, da die Synchronisation mehr Zeit frisst, als in der vbex32

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TimeOut?73Chrischi17.01.03 12:55
Re: TimeOut?42Legolas17.01.03 12:57
Re: TimeOut?52Chrischi17.01.03 13:06
Re: TimeOut?228Elwood17.01.03 13:42
Re: TimeOut?40Chrischi17.01.03 14:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel