| |

Visual-Basic EinsteigerRe: 2 Formulare, eine Variable | |  | Autor: superzivi | Datum: 17.01.03 18:12 |
| Hallo!
aus der MSDN:
Definieren des Gültigkeitsbereichs von Variablen
Je nach der Deklaration einer Variablen ist sie entweder auf die lokale Prozedurebene oder auf die Modulebene beschränkt.
Gültigkeitsbereich (Privat)
Prozedurebene:
Die Variablen sind auf die Prozedur, in der sie enthalten sind, beschränkt.
Modulebene:
Die Variablen sind auf das Modul, in dem sie enthalten sind, beschränkt.
Gültigkeitsbereich(Öffentlich)
Prozedurebene:
Innerhalb einer Prozedur können keine öffentlichen Variablen deklarieren werden.
Modulebene:
Die Variablen sind in allen Modulen verfügbar.
Standardmäßig stehen alle Variablen auf Modulebene in allen Prozeduren des Moduls, in dem sie enthalten sind, zur Verfügung, aber nicht im Code anderer Module. Sie können Variablen auf Modulebene erstellen, indem Sie sie im Deklarationsabschnitt am Anfang des Moduls mit Public oder Private deklarieren. Beispiel:
Private intTemp As Integer
Auf Modulebene besteht kein Unterschied zwischen Private und Dim, aber es ist ratsam, das Schlüsselwort Private zu verwenden, da es sich deutlicher von Public abgrenzt und der Code so lesbarer wird.
Variablen für alle Module
Um eine Variable auf Modulebene anderen Modulen zur Verfügung zu stellen, müssen Sie die Variable mit dem Schlüsselwort Public deklarieren. Die Werte in öffentlichen Variablen sind für alle Prozeduren in Ihrer Anwendung verfügbar. Wie alle Variablen auf Modulebene müssen auch öffentliche Variablen im Deklarationsabschnitt am Anfang des Moduls deklariert werden. Beispiel:
Public intTemp As Integer
Anmerkung Innerhalb einer Prozedur können Sie keine öffentlichen Variablen deklarieren. Das ist nur im Deklarationsabschnitt eines Moduls möglich. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevZIP40 Pro DLL 
Zippen und Unzippen wie die Profis!
Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|