vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Split ist zu langsam 
Autor: David M
Datum: 22.01.03 09:17

Also:
die einzulesende Datei hat kein festes Konzept,
soll heißen, es gibt Datensätze, die in einer Zeile
stehen, manche stehen in zwei, andere hingegen
in ein paar Dutzend.
Da müsste ich ja dann sozusagen "vorausschauend"
einlesen und jedesmal überprüfen ob ich noch eine
Zeile brauche oder nicht.

Moment mal - da hast du mich grad auf eine Idee gebracht:

man könnte ja einfach eine Zeile lesen,
dann mit "instr" prüfen, wieviele Trennzeichen
in der Zeile stehen, dann die nächste Zeile lesen
und an die erste anhängen, wieder prüfen und so fort.
Falls alles passt, Felder in die DB schreiben und wieder
alles von vorn.

Das könnte funktionieren -> probier ich gleich mal aus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Split ist zu langsam1.108David M22.01.03 08:25
Re: Split ist zu langsam609Marcus W22.01.03 08:57
Re: Split ist zu langsam635David M22.01.03 09:10
Re: Split ist zu langsam651ModeratorDieter22.01.03 09:18
Neue Version619David M22.01.03 10:56
Re: Split ist zu langsam792ModeratorDieter22.01.03 09:01
Re: Split ist zu langsam572David M22.01.03 09:17
Ich will ja nicht stören, aber599unbekannt22.01.03 12:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel