| |

Visual-Basic EinsteigerFenster lässt sich nicht Maximieren | |  | Autor: Joey | Datum: 24.01.03 17:26 |
| Hallo Forum!
Jetzt habe ich es soweit gebracht, dass ich die hanzen einzelnen Probleme (siehe vorrige Threads) gelöst habe. Soweit so gut...
Beim "zusammenbauen" der ganzen Schnippsel und Tipps, ergibt sich nun ein Gesamtproblem hinter das ich partout nicht hinter steige.
Ich habe mir ein Beispiel angeschaut, mit welchem ich die Namen der Fenster und Fensterhandles auslesen und in einer Listbox angezeigt bekomme.
Die Handles befinden sich in einer ListBox namens "List1(0)".
Die Fensternamen befinden sich in der listbox "List1(1)".
Beide Informationen sind nebeneinander zugeordnet. Wenn ich einen Eintrag auswähle und auf einen Button drücke passiert folgendes:
' Das Programm, soll alle Fenster schliessen
lHandle = FindWindow("Shell_TrayWnd", vbNullString)
Call PostMessage(lHandle, WM_COMMAND, MIN_ALL, 0&)
' Finde die Selektierte Spalte und Speichere den Handle
' in SelectedHandle
Do Until x = (List1(0).ListCount)
If List1(1).Selected(x) Then
SelectedHandle = List1(0).List(x)
End If
x = x + 1
Loop
' HIER IST DAS PROBLEM
' ------------------------------------------------------
SetWindowPos SelectedHandle, HWND_TOP, xpos.Text, ypos.Text, _
winwidth.Text, winheight.Text, SWP_FRAMECHANGED Or SWP_SHOWWINDOW
' Nachdem alle Fenster Minimiert wurden, soll das eine Fenster welches
' ausgewählt wurde wieder angezeigt werden
' Leider tut er das nicht...
' ------------------------------------------------------
' Wenn mein Fenster nicht das ausgewählte ist, soll es sich auch auf in
' die
' Taskbar machen
If SelectedHandle <> Me.hwnd Then
ShowWindow Me.hwnd, vbMinimizedNoFocus
End If
'CaptureScreen ist eine Funktion, welche mir einen Screenshot eines
'Fensters erstellt. Übergabeparameter ist der Fensterhandle.
CaptureScreen SelectedHandle Ich hab mir viel mühe gegeben zu versuchen zu erklären was ich will und wo mein Problem liegt. Sollten dennoch Fragen auftreten, bitte fragt(!). Ich wäre aeuch sehr dankbar wenn ihr euch einen Augenblick eurer Zeit nehmt!
Greetz
Joey |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|