vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB-Routine nur 1 mal beim Programmstart anstoßen ? 
Autor: Novalis
Datum: 25.01.03 16:53

Hallo nochmal !

Es ist gerade noch ein Problem aufgetreten... das Programm berechnet beim Programmstart erstmal mit ein paar Sekunden Verzögerung in Abhängigkeit von einigen Werten die Export-Startzeit, und beim Klick auf den Export-Button werden dann diese ganzen Werte per DDE an ein externes Programm gepoket, das dann wiederum die CSV-Datein erzeugt... also müsste für einen automatischen Export-Start der Export-Button nach ca. 30 Sekunden nach Programmstart geklickt werden.

Ich habe jetzt einen zusätzlichen Timer eingebaut, der folgenden Code enthält und beim Programmstart auf 'enabled' bei einem intervall von 30000 ms steht :

Private Sub Timer4_Timer()
If btn_export.Caption <> "Export abbrechen" Then btn_export.Value = True
Timer4.Enabled = False
End Sub

Nur leider springt der Timer jetzt immer wieder an... ist hier die Abfrage falsch ? Der Button-Text ändert sich halt nachdem der BTN einmal gedrückt wurde, dann werden alle anderen Buttons disabled und der Export-Timer zählt die angegebenen Minuten herunter bis zum nächsten Export und stößt dann die Poke-Routine an... das erstmalige Klicken ist wichtig, da dort überprüft wird, ob alle Verzeichnisse existieren usw...

Ich hoffe das war verständlich =) - ich kann ja wenn jemand Zeit und Lust hat auch den gesamtem Quellcode mal verschicken... ein anderes Problem ist die Ungenauigkeit des Export-Timers... da es sich um Produktions-Prozessdatenwerte handelt die hier exportiert werden, ist eine nahtlose Protokollierung schon wichtig =) Wen es interessiert, es geht dabei um eine riesige Anlage zur Pommes- und Kartoffelchip- Herstellung *g* und die arbeitet eben fast vollautomatisch... und die Werte die mein Programm ausliest werden dann per Standleitung quer durch Deutschland verschickt zur Zentrale, die diese CSV-Dateien dann ausliest und in eine riesige SQL-Datenbank einpflegt...

Ich bin für jede Antwort dankbar, sonst dauert das Debuggen nämlich noch Ewigkeiten =)

Bin halt eigentlich kein VB-Coder

Schönen Gruß,
Novalis

Ach und Markus - ich hab mich doch nicht gekränkt gefühlt =) woher sollst du wissen ob ich davon nen Plan hab
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB-Routine nur 1 mal beim Programmstart anstoßen ?103Novalis24.01.03 16:14
Re: VB-Routine nur 1 mal beim Programmstart anstoßen ?47Soulfly24.01.03 16:28
Re: VB-Routine nur 1 mal beim Programmstart anstoßen ?254Marcus W24.01.03 16:31
Re: VB-Routine nur 1 mal beim Programmstart anstoßen ?47Novalis24.01.03 16:44
Re: VB-Routine nur 1 mal beim Programmstart anstoßen ?228Marcus W24.01.03 19:30
Re: VB-Routine nur 1 mal beim Programmstart anstoßen ?34Novalis24.01.03 22:01
Re: VB-Routine nur 1 mal beim Programmstart anstoßen ?37Novalis25.01.03 16:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel