vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: OCX bzw DLL Weitergeben 
Autor: unbekannt
Datum: 28.01.03 18:54

Hi Yenny,

wenn die OCX (die wohl auf jeden Fall) und die DLL COM-Objekte sind und sonst keine weiteren Abhängigkeiten haben (nicht System-DLL's), braucht man sie eigentlich nur auf den Fremdrechner kopieren und mittels dem Programm: RegSvr32.EXE Pfad_und_Name_der_DLL_oder_OCX registrieren. Dazu benötigt ein VB-Programm noch die MSVBVM60.DLL. Wenn das VB-Proggi natürlich noch Verweise enthält, müssen auch die Dateien mitgeliefert werden.

Am Besten Du lässt dies den Verpackungsassistenten machen.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OCX bzw DLL Weitergeben128yenny28.01.03 18:47
Re: OCX bzw DLL Weitergeben308unbekannt28.01.03 18:54
Re: OCX bzw DLL Weitergeben340Dartrax28.01.03 21:54
Re: OCX bzw DLL Weitergeben277unbekannt28.01.03 21:59
Danke, Lordchen! (oT)273Dartrax29.01.03 12:08
Re: OCX bzw DLL Weitergeben45yenny29.01.03 09:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel