vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Breite eines Textes - Teil II 
Autor: Ian McDeath
Datum: 30.01.03 10:44

Servus,

ich habe vor langer Zeit in fogendem Tip gefragt ob es möglich ist nicht nur die Anzahl der Zeilen eines Textes in einem Textfeld zu ermitteln sonder auch die Breite. Zu finden ist dieser Beitrag unter:

http://www.vbarchiv.net/forum/read.php?f=2&i=35732&t=35732

Ich habe das Ding jetzt umgesetzt und in der IDE läuft es auch ohne Probleme. (Steckt übrigens in einer Dll)

Wenn ich diese dll aber kompiliere und sie einsetze schmeißt mir die MsgBox (die habe ich damit gebaut) nur einen Bruchteil des Textes raus da die Breite offensichtlich FALSCH ist. Ich weiß nicht mehr woran das liegen kann.

Hier übrigens der Code um die Breite zu ermitteln:
Public Function MaxLineWidth(ByVal hWnd As Long) As Long
 
   Dim lmLineCounter       As Long
   Dim lmLen               As Long
   Dim smLineText          As String
   Dim I                   As Integer
 
   ' zunächst die Anzahl der Zeilen ermitteln
   lmLineCounter = SendMessage(hWnd, EM_GETLINECOUNT, 0, 0&)
 
   For I = 1 To lmLineCounter
      smLineText = Space$(1024)
      lmLen = SendMessage(hWnd, EM_GETLINE, I - 1, smLineText)
      smLineText = Left$(smLineText, lmLen)
 
      If frmMsgBox.TextWidth(smLineText) > MaxLineWidth Then
         MaxLineWidth = frmMsgBox.TextWidth(smLineText)
         DoEvents
      End If
      DoEvents
   Next
 
End Function
Bin für alles was Euch einfällt offen.

Danke,

Ian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Breite eines Textes - Teil II416Ian McDeath30.01.03 10:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel