vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Anweisung in einer Zeitspanne 
Autor: xmex
Datum: 30.01.03 18:04

Jo stimmt ,

Aber ich will noch das die Startzeit und Endzeit an einen Sicheren Ort gespeichert wird.
Vielleicht in der Regstrierung.

Das soll so ne Kindersicherung für Kinder sein.
Erste Form nur Begrüßung mit Weiter Schaltfläche.
In der Zweiten Form ist dann eine Passwortabfrage wo mann durch das richtige Passwort auch zur Form 3 Kommt, wo man die Zeiten festlegen kann.
Das Willkommensfenster soll aber nicht erscheinen wenn schon ein Passwort existiert, dann soll gleich Form2 mit der Passwortabfrage kommen.
Wenn man das falsche Passwort eingibt wird der Kinderschutz aktiv.
Also z.B: Eine Unsichtbare Form4 was aber den Timer aktiv hat.
Noch was:
Wenn man das richtige Passwort eingibt für ein Eintrag für die Passwortabfrage in die win.ini reingeschrieben, sonst hat ja der Kinderschutz keinen Sinn.
Und statt z.B: Einer MsgBox kann ja zum Beispiel der Pc heruntergefahren werden.
Was ich aber noch nicht verwende da es ja immer etwas *Zeitaufwendig mit den Testen* wäre.

Naja das ich das was ich machen will.

Das mit den Autostart kriege ich schon hin.
Ich will erstmal nur das wenn man Den *Zeiten festlegen* Button drückt der ja die Start - und Endzeit festlegt , eine Datei in die Reg. geschrieben wird die die Zeiten enthält und beim nächsten Start die Zeiten ja gleich vorhanden sind.

Jetzt fragen sich vielleicht einige:
Wieso in die Reg. , es geht doch auch in ne Textdatei die ja noch vielleicht im gleichen Ordner ist.
Dann kann aber das Kind die Zeiten Manuell in der Textdatei ändern oder sogar löschen.

Puuh


Cya,
gruß xmex
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anweisung in einer Zeitspanne343xmex30.01.03 16:04
Re: Anweisung in einer Zeitspanne222Marcus W30.01.03 16:46
Re: Anweisung in einer Zeitspanne206xmex30.01.03 18:04
Re: Anweisung in einer Zeitspanne196Marcus W02.02.03 08:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel