vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: was ist oder was macht CursorLocation 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 05.02.03 02:02

Hi bero,

hier ein Auszug aus der MSDN:
Zitat:

adUseNone
Es werden keine Cursordienste verwendet. (Diese Konstante ist überflüssig. Sie wird nur angezeigt, um die Abwärtskompatibilität zu gewährleisten.)

adUseClient
Verwendet clientbasierte Cursor, die durch eine lokale Cursorbibliothek zur Verfügung gestellt werden. Lokale Cursorsdienste lassen häufig eine Vielzahl von Features zu, die bei treibergestützten Cursorn nicht zulässig sind. Daher kann die Verwendung dieser Einstellung im Hinblick auf die zu aktivierenden Features von Vorteil sein. Um die Abwärtskompatibilität zu gewährleisten, wird ebenfalls das gleichwertige adUseClientBatch unterstützt.

adUseServer
Voreinstellung. Verwendet durch Datenprovider oder Treiber zur Verfügung gestellte Cursor. Diese Cursor sind zum Teil sehr flexibel. Sie ermöglichen eine zusätzliche Sensibilität gegenüber Änderungen, die von anderen Personen an der Datenquelle vorgenommen werden. Einige Features von Microsoft Client Cursor Provider (z. B. nicht zugeordnete Recordsets) können mit serverbasierten Cursorn nicht simuliert werden. Diese Features stehen bei dieser Einstellung nicht zur Verfügung.

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
was ist oder was macht CursorLocation932bero05.02.03 01:16
Re: was ist oder was macht CursorLocation545ModeratorDieter05.02.03 02:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel