vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: lies' mein Posting und mach' einfach... 
Autor: psycho_gon
Datum: 05.02.03 18:34

hi,

ja is schon klar, nur wenn ich den task manuell setze muss ich beinen log in (administrator) und das passwort eingeben. wie kann ich das da einbauen?

danke für deine geduld

thomas

das schreibt der:

Mit dem Befehl AT k”nnen Befehle und Programme zu einem vorbestimmten
Termin gestartet werden. Der Zeitplandienst muss gestartet sein, um den
Befehl AT zu verwenden.

AT [\\Computername] [ [Kennung] [/DELETE] | /DELETE [/YES]]
AT [\\Computername] Zeit [/INTERACTIVE]
[ /EVERYatum[,...] | /NEXTatum[,...]] "Befehl"

\\Computername Gibt einen Remotecomputer an. Ohne diesen Parameter werden
die Befehle auf dem lokalen Computer ausgefhrt.
Kennung Eine Identifikationsnummer, die dem geplanten Befehl
zugeteilt wird.
/DELETE L”scht geplante Befehle. Ohne Kennung werden alle geplanten
Befehle auf dem Computer gel”scht.
/YES In Verbindung mit /DELETE werden die geplanten
Befehle ohne weitere Best„tigung gel”scht.
Zeit Gibt die Zeit an, zu der ein Befehl ausgefhrt werden soll.
/INTERACTIVE Erm”glicht dem Auftrag, Eingaben von dem Benutzer anzu-
nehmen, der angemeldet ist, wenn der Auftrag ausgefhrt
wird.
/EVERYatum[,...] Fhrt den Befehl zu jedem der angegebenen Tage der Woche
oder des Monats aus. Ohne Angabe eines Datums wird der
aktuelle Tag des Monats angenommen.
/NEXTatum[,...] Fhrt den Befehl am n„chsten angegebenen Tag aus (z.B.
n„chsten Montag). Ohne Angabe eines Datums wird der aktuelle
Tag des Monats angenommen.
"Befehl" Ist der auszufhrende Windows NT-Befehl oder Stapel-
programm.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
per LAN einen Task planen100psycho_gon03.02.03 19:46
Re: per LAN einen Task planen204unbekannt03.02.03 19:48
Re: per LAN einen Task planen49psycho_gon05.02.03 07:46
Re: per LAN einen Task planen200Elwood05.02.03 08:26
Re: per LAN einen Task planen45psycho_gon05.02.03 09:18
lies' mein Posting und mach' einfach...194Elwood05.02.03 13:59
Re: lies' mein Posting und mach' einfach...43psycho_gon05.02.03 18:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel