vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Wertspeicherung und Änderung! 
Autor: Marcus W
Datum: 10.02.03 14:21

Hi,

hier bieten sich die Befehle SaveSetting und GetSetting an. Diese speichern bzw. holen Werte aus der Regsitry.

Die kannst Du dann entsprechend in dem Formular anzeigen lassen.

Damit das Programm mit den Werten arbeiten kann, schlage ich folgendes vor:

Public pdMwST As Double
 
[color=green]'OK-Button auf dem Einstellungen-Formular
Private Sub cmdOK_Click()
  pdMwST = CDbl(txtMwST.Text)
  [color=green]' restliche Einstellungen verarbeiten
End Sub
Entschuldige bitte, daß ich mich so knapp halte, aber gewisse arbeitsvertragliche Optionen hindern mich daran, es ausführlicher zu machen

Wenn Du noch Hilfe brauchst, kann ich gerne heute abend mehr dazu schreiben.

Gruß
Marcus

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wertspeicherung und Änderung!80Marcel10.02.03 13:52
Re: Wertspeicherung und Änderung!217Marcus W10.02.03 14:21
Re: Wertspeicherung und Änderung!42Marcel10.02.03 14:53
Wertspeicherung (ausführlich)210Marcus W10.02.03 22:28
Re: Wertspeicherung (ausführlich)39Marcel11.02.03 13:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel