vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Zeitintervall programmieren 
Autor: MattheW
Datum: 11.02.03 12:37

Also:

Du stellst beim Timer das Intervall auf "1000". Das ist dann eine Sekunde. (Wenn mans genau nimmt, musst du eigentlich "998" einstellen, da das Timer ActiveX von Microsoft nicht so genau ist...)

Dann kannst du mit folgendem Event die Sekunden zählen:

Option Explicit
Dim Sekunden As Long
Dim Minuten As Long
Dim Stunden As Long
Dim Tage As Long
 
Private Sub Timer1_Timer ()
Sekunden = Sekunden + 1
 
If Sekunden = 60 Then
  Minuten = Minuten + 1
  Sekunden = 0
End If
 
If Minuten = 60 Then
  Stunden = Stunden + 1
  Minuten = 0
End If
 
If Stunden = 24 Then
  Tage = Tage + 1
  Stunden = 0
End If
End Sub
Dann kannst du in einer einfachen Prozdeur abfragemn, wieviel Zeit vergangen ist, und dann ein Ereignis auslösen. So z.B.:

If Tage = 1 Then
  MsgBox "Seit dem Start ist ein Tag vergangen.", vbInformation
End If
Du kannst dann natürlich alles Mögliche machen, auf eine andere Sub linken, wie im Beispiel eine MessageBox ausgeben, oder auch das Programm beenden lassen (gibt natürlich noch viele Möglichkeiten

Hope, you have fun

By(e) MattheW

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeitintervall programmieren66Marcoxyz11.02.03 10:35
Re: Zeitintervall programmieren248MattheW11.02.03 12:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel