vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: ADODC-Probleme 
Autor: OGI
Datum: 11.02.03 18:56

hm..

So was wie LastModified gibts beim Adoc nicht.

wie siehts mit

Me.Adodc1.Recordset.Requery
aus


Der Fehler kommt, meine ich zu wissen deshalb, weil das Steuerelement beim Hinzufügen die Tabelle sperrt und daher, da Du das Steuerelement nicht aktualisierst und direkt Änderungen durchfürst währen die Tabelle noch gesperrt ist.

Wenn DU keine sortierung auf der Tabelle hast könntest Du ja nach dem Refresh mit MoveLast auf den Letzten DS springen, da der aktuell eingefügte eigentlich auch der Letzte dann ist. Aber auch nur dann wenn DU keine Sortierung beim Aufruf der Daten aus der Tabelle verwendest.


OGI
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADODC-Probleme366Sailor10.02.03 14:33
Re: ADODC-Probleme229OGI10.02.03 19:12
Re: ADODC-Probleme225Sailor11.02.03 10:41
Re: ADODC-Probleme230OGI11.02.03 18:56
Re: ADODC-Probleme291Sailor12.02.03 10:50
Re: ADODC-Probleme214Sina11.02.03 19:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel